Für die Digitale Projektfabrik haben wir jetzt eine Produkt-Informationswebseite online gestellt:
Damit geht die Vermarktung der digitalen Beteiligungsplattform in die nächste Phase.
Für die Digitale Projektfabrik haben wir jetzt eine Produkt-Informationswebseite online gestellt:
Damit geht die Vermarktung der digitalen Beteiligungsplattform in die nächste Phase.
Auf der DIV-Konferenz 2021 haben wir zwei Impulsvorträge gegeben:
Wir haben uns mit zwei Impulsen zur diesjährigen DIV-Konferenz angemeldet, die digital durchgeführt wird:
Beide Beiträge beruhen auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre und sollen auch eine Art Zwischenfazit sein.
Die futureprojects GmbH wurde im März 2021 gegründet, um digitale Werkzeuge insbesondere für die Bürgerbeteiligung und die kollaborative Projektplanung zu entwickeln und zu erforschen. Der Einsatzbereich dieser Werkzeuge geht von Kommunen über Hochschulen und Stiftungen sowie Projektträger. Die Idee, aus den Digitalisierungs-Defiziten in den Kommunen eine Art sozio-technisches (Betriebs-)System zu ersinnen, ist noch sehr am Anfang. Sie zeigt aber, wohin das Denken und die Arbeit des Unternehmens gehen: es geht darum, grundsätzlich andere Herangehensweisen an die Gestaltung von Städten und Regionen, sowie an die intersektorale Zusammenarbeit zu entwickeln.
Dies ist zugleich der erste Blog-Beitrag auf der neuen Firmenwebseite, mit der sich das Unternehmen online präsentiert.